Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wiesbaden-Rheingau, 1975 gegründet, ist als dritter Club in Wiesbaden. Partnerclubs sind die Rotaryclubs Paris-La Défense, Frankreich, Firenze-Est, Italien, und Brussels-Quest, Belgien.

Auslöser zur Gründung eines dritten Rotary Clubs in Wiesbaden war, dass bereits zu Beginn der siebziger Jahre die Verantwortlichen bei Rotary International in Zürich trotz der beiden bereits bestehenden Clubs auf der Landkarte „rechts von Wiesbaden“ einen großen weißen Fleck im Sinne des rotarischen Clublebens auszumachen glaubten. Man beschloss, diesen „Fleck“ durch die Gründung eines weiteren Wiesbadener Clubs für den Rheingau abzudecken und forderte den zuständigen Governor auf, entsprechende Schritte einzuleiten. Der Gedanke entwickelte sich im Rahmen des Wachstums von Rotary langsam aber beständig weiter und führte nach diversen vorbereitenden Arbeiten und Gesprächen schließlich im Herbst 75 zur Ernennung von Reinhard Graubner als Gündungsbeauftragtem. Am 4. November 1975 schrieb er an die Freunde Assmussen, Augustin, Gertz, Hildebrand, Huschke, Jung, Munzel, Schlephorst, Trefz und Volmer: „Liebe Freunde! In unserer Stadt soll ein dritter Rotary Club gegründet werden. Der Club Wiesbaden hat mich damit beauftragt und der Club Wiesbaden-Kochbrunnen hat seine volle Unterstützung versprochen. Ich habe mich entschlossen, diese schwierige Aufgabe anzunehmen, nachdem 10 Freunde aus beiden Clubs versprochen haben, dabei mitzuhelfen und sich die beiden Wiesbadener Clubs mit diesem Aderlass einverstanden erklärten. Ich darf Ihnen sagen, dass ich mich auf diesen Neubeginn freue, weil der „Gründungskern“ – also wir 11 Freunde – mir so zusammengesetzt zu sein scheint, dass wir uns gegenseitig, und also auch denen, die neu hinzukommen werden, etwas zu geben haben. Ich freue mich darauf, dass uns diese gemeinschaftliche Aufgabe freundschaftlich und kameradschaftlich sehr eng verbinden wird.“ Am 29. Januar 1976 war es dann soweit: die Gründungsmitglieder kamen zu ersten Mal als Rotary Club in Gründung zu einer Sitzung zusammen. Bereits nach wenigen Treffen wurde der Nassauer Hof als permanenter Treffpunkt des neuen Clubs gewählt, und blieb dies auch bis heute - nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden Küche, aber auch wegen der langen rotarischen Tradition, die hier besteht: Paul Harris selbst hatte hier 1931 die Gründung des ersten Rotary Clubs Wiesbaden veranlasst. Der damalige Präsident Erbslöh sagte damals unter anderem in seiner Ansprache:“ Die Gründung des Rotary Clubs Wiesbaden-Rheingau steht unter einem guten Stern. 1976 wird ein hervorragendes Weinjahr und der Gründungstag ist gleichzeitig der Beginn der Rieslinglese im Rheingau.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

6 Tonnen an Babynahrung, Windeln und Medizin

Hilfsgüter für die Ukraine

Die Wiesbadener Rotary-Clubs organisierten einen Konvoi mit Hilfsgütern an die polnisch-ukrainische Grenze.
Die Wiesbadener Rotary-Clubs organisierten einen Konvoi mit Hilfsgütern an die polnisch-ukrainische Grenze.
Ein von den Wiesbadener Rotary-Clubs organisierter Konvoi mit 5 Fahrzeugen transportierte am 11.03.2022 rund 6 Tonnen an Hilfsgütern an die polnisch-ukrainische Grenze. Darunter waren Säuglingsmilch für rund 30.000 Fläschchen, Folgemilch für rund 13.500 Fläschchen, rund 30.000 Windeln in verschiedenen Größen – für Babys und Erwachsene, Getreidebrei für über 2.000 Portionen, Anfangsmilch für 1.500 Portionen, ein leistungsstarker Dieselgenerator (Spende Schuler Service Group), 300 Kilogramm Hundefutter für die Suchhunde im Kriegsgebiet und 500 Kilogramm medizinischer Bedarf (u. a. dank einer Spende des St. Josefs-Hospitals, ...

Interview

"Frauen müssen sich ändern"

Der Wiesbadener Kurier sprach mit der HSK-Chefärztin Stephanie Tritt über Kinderbetreuung, Work-Life-Balance und Fachkräftemangel

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.03.2023
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Rheingau
Benners (Kurhaus Wiesbaden Gastronomie GmbH & Co.KG)
Dr. Gerhard Obermayr: Wiesbaden und die Metropolregion - Ein spannendes Verhältnis
03.04.2023
19:00 - 20:30
Wiesbaden-Rheingau
Benners (Kurhaus Wiesbaden Gastronomie GmbH & Co.KG)
Michael Germann: Gustav Klimt - Maler des Jugendstils
17.04.2023
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Rheingau
Benners (Kurhaus Wiesbaden Gastronomie GmbH & Co.KG)
Prof. Dr. Ulrich Zeitel: Karrieren in Politik und Wirtschaft - Ein Spannungsfeld
24.04.2023
13:00 - 14:30
Wiesbaden-Rheingau
Benners (Kurhaus Wiesbaden Gastronomie GmbH & Co.KG)
Prof. Dr. Thorsten Heyer: Stärkung der Sicherheitsbehörden
Projekte des Clubs
Eberbach macht Schule
Eberbach macht Schule

Neues aus dem Distrikt

Fulda: Engagement durch die Blume

Der Rotary Club Fulda unterstützt End Polio Now

Fulda: Engagement durch die Blume

Der Rotary Club Fulda unterstützt End Polio Now

Königstein: Bürger helfen Bürgern

Chopin prägte das diesjährige Königsteiner Benefizkonzert.

Königstein: Bürger helfen Bürgern

Chopin prägte das diesjährige Königsteiner Benefizkonzert.

Distrikt: Endlich Wärme

RC Bad Hersfeld mobilisiert 85.000 Euro für ukrainische Kriegsopfer

Distrikt: Endlich Wärme

RC Bad Hersfeld mobilisiert 85.000 Euro für ukrainische Kriegsopfer

Wetter: Deine Handtasche tut Gutes

Mit dem Erlös aus dem Verkauf abgelegter Handtaschen fördert der RC Wetter Sozialprojekte.

Distrikt: Offen für Rotaract

Auf der Halbjahreskonferenz machte Governor Reinhard Fröhlich deutlich, dass Rotaract kein „Programm“ von Rotary, sondern eine eigenständige Organisation sei.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Festspiele mit Charity