Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Wiesbaden-Rheingau, 1976 gegründet, ist als dritter Club in Wiesbaden. Partnerclubs sind die Rotaryclubs Paris-La Défense, Frankreich, Firenze-E

 

 

Der Stendaler Rotary-Club schickt vier Stendaler Kinder ins Kids Camp. Das KidsCamp ist ein Zeltlager für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Sechs Tage stehen Spiel, Spaß sowie alte und neue Freundschaften im Vordergrund. Das abwechslungsreiche Programm umfasst verschiedene Geländespiele, Sport, Basteleien und viele ande

 

 

Auslöser zur Gründung eines dritten Rotary Clubs in Wiesbaden war, dass bereits zu Beginn der siebziger Jahre die Verantwortlichen bei Rotary International in Zürich trotz der beiden bereits bestehenden Clubs auf der Landkarte „rechts von Wiesbaden“ einen großen weißen Fleck im Sinne des rotarischen Clublebens auszumachen glaubten. Man beschloss, diesen „Fleck“ durch die Gründung eines weiteren Wiesbadener Clubs für den Rheingau abzudecken und forderte den zuständigen Governor auf, entsprechende Schritte einzuleiten. Der Gedanke entwickelte sich im Rahmen des Wachstums von Rotary langsam aber beständig weiter und führte nach diversen vorbereitenden Arbeiten und Gesprächen schließlich im Herbst 75 zur Ernennung von Reinhard Graubner als Gündungsbeauftragtem. Am 4. November 1975 schrieb er an die Freunde Assmussen, Augustin, Gertz, Hildebrand, Huschke, Jung, Munzel, Schlephorst, Trefz und Volmer: „Liebe Freunde! In unserer Stadt soll ein dritter Rotary Club gegründet werden. Der Club Wiesbaden hat mich damit beauftragt und der Club Wiesbaden-Kochbrunnen hat seine volle Unterstützung versprochen. Ich habe mich entschlossen, diese schwierige Aufgabe anzunehmen, nachdem 10 Freunde aus beiden Clubs versprochen haben, dabei mitzuhelfen und sich die beiden Wiesbadener Clubs mit diesem Aderlass einverstanden erklärten. Ich darf Ihnen sagen, dass ich mich auf diesen Neubeginn freue, weil der „Gründungskern“ – also wir 11 Freunde – mir so zusammengesetzt zu sein scheint, dass wir uns gegenseitig, und also auch denen, die neu hinzukommen werden, etwas zu geben haben. Ich freue mich darauf, dass uns diese gemeinschaftliche Aufgabe freundschaftlich und kameradschaftlich sehr eng verbinden wird.“ Am 29. Januar 1976 war es dann soweit: die Gründungsmitglieder kamen zu ersten Mal als Rotary Club in Gründung zu einer Sitzung zusammen. Bereits nach wenigen Treffen wurde der Nassauer Hof als permanenter Treffpunkt des neuen Clubs gewählt, und blieb dies auch bis heute - nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden Küche, aber auch wegen der langen rotarischen Tradition, die hier besteht: Paul Harris selbst hatte hier 1931 die Gründung des ersten Rotary Clubs Wiesbaden veranlasst. Der damalige Präsident Erbslöh sagte damals unter anderem in seiner Ansprache:“ Die Gründung des Rotary Clubs Wiesbaden-Rheingau steht unter einem guten Stern. 1976 wird ein hervorragendes Weinjahr und der Gründungstag ist gleichzeitig der Beginn der Rieslinglese im Rheingau.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Wetterauer Wasserlauf

RC Bad Nauheim-Friedberg

Am Wetterauer Wasserlauf des RC Bad Nauheim-Friedberg präsentierte unser RC Wiesbaden-Rheingau das Projekt EndPlasticSoup.
Am Wetterauer Wasserlauf des RC Bad Nauheim-Friedberg präsentierte unser RC Wiesbaden-Rheingau das Projekt EndPlasticSoup.
Wir nahmen mit zwei Mitgliedern am Wetterauer Wasserlauf des RC Bad Nauheim-Friedberg teil und präsentierten den Teilnehmern unser Projekt EndPlasticSoup.

Spende Tafel Wiesbaden e.V.

Scheckübergabe

Der RC Wiesbaden-Rheingau spendet 4.000,00€ an die Tafel Wiesbaden e.V.

End Plastic Soup

Säuberung des Leinpfades zwischen Walluf und Eltville ...

Übergabe der Bildungskoffer

Übergabe der Bildungskoffer in der Anton-Gruner-Schule Wiesbaden

Präsidentenreise nach Dänemark

Präsidentenreise nach Dänemark vom 14. bis 18.09.23. Ein wunderschönes Wochenende mit Freunden, hervorragendem Wetter und gutem Essen.

20 Pflegebetten und 32 Stromgeneratoren

Hilfslieferung in die Ukraine

Eine von den Rotary-Clubs Wiesbaden-Rheingau und Wiesbaden-Kochbrunnen initiierte Hilfslieferung in die Ukraine fand vom 23.03.2023 bis 26.03.2023 statt.

Vom 18.05 bis zum 21.05

42. Quadrangulaire

Vom 18.05. bis zum 21.05.2023 fand das 42. Quadrangulaire bei unserem Partnerclub Firenze Est statt.

Termine

Projekte des Clubs
Eberbach macht Schule
Eberbach macht Schule

Neues aus dem Distrikt

Hanau: Auf Sucht programmiert

Kinder und Jugendliche sollten bis zum 16. Lebensjahr keinen eigenen Zugang zu kommerziellen Social-Media-Diensten haben.

Hanau: Auf Sucht programmiert

Kinder und Jugendliche sollten bis zum 16. Lebensjahr keinen eigenen Zugang zu kommerziellen Social-Media-Diensten haben.

Distrikt: 1000 Eichen im Gedenken an Gerda „Jo“ Werner

„Die Frau auf dem 50-Pfennigstück“

Distrikt: 1000 Eichen im Gedenken an Gerda „Jo“ Werner

„Die Frau auf dem 50-Pfennigstück“

Distrikt 1820: Council on Legislation

Edith Karos vertritt von nun an den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor ihrer ersten Reise nach Chicago im April 2025.

Distrikt 1820: Council on Legislation

Edith Karos vertritt von nun an den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor ihrer ersten Reise nach Chicago im April 2025.

Wo Kinder auf den Frieden warten

Einzelspenden aus dem Distrikt 1820 helfen dem M.Art.in-Klub, damit Kinder und Jugendliche den Krieg in der Ukraine auch mental, so gut es geht, überleben.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Kronberg: 27.000 Euro für Terres des Hommes

Hilfsorganisation bedankt sich bei den Veranstaltern von "Voices for Peace"